Skip to content
Name

Friedrich Albert Gebhard

eigentlicher Name

Pseudonym/e

Biografie

* 26.7.1781 in Hel­d­run­gen; † 18.4.1861 in Mos­kau; Sohn eines Leh­rers; 1799 am Thea­ter in Mitau; 1831–1833 Direk­tor des Thea­ters in Bam­berg; Grün­dung eines deut­schen Thea­ters in Moskau.

Bibliografie

Kleine Bei­träge für die Bühne, 1809;
Emp­fin­dun­gen dank­ba­rer Kin­der, Gedichte, 1814;
Fürst Posch­arsky, Schau­spiel, 1818;
Mamura oder Blü­ten aus des Nor­dens Gär­ten, Gedichte, 1821;
Schau­spiele, Braun­schweig 1821;
Lomo­nossow oder Der Dich­ter als Rekrut, 1822;
Bei­trag dra­ma­ti­scher Spiele, 2 Bde., 1826;
Arina und Wasili, Novelle, Nord­hau­sen 1837;
Ein Mit­tags­mahl in St. Peters­burg und der Auto­bio­graph, Nord­hau­sen 1838;
John Field, 1839;
Nae­nia am Grabe des edlen Man­nes und Künst­lers J. Riehle, 1848;
Roland und Hil­de­gunde, 1857;
Gedichte, 1860;

An den Anfang scrollen