Biographie
* 22.6.1908 in Neugarten in Nordböhmen, † 1.1.1992 in Heiligenstadt, Studium der Germanistik und Slawistik in Prag, 1932 Promotion, 1935 Staatsexamen für Deutsch und Tschechisch, 1935-1943 Assistent am Deutschen Seminar der Deutschen Universität Prag, 1943 Verhaftung durch die Gestapo, zur Wehrmacht eingezogen, englische Kriegsgefangenschaft, 1946 Ubersiedling nach Kella im Eichsfeld, wo er bis 1959 lebte, anschließend in Heiligenstadt, befaßte sich mit regionalhistorischen und flurkundlichen Themen, 1953-1973 hauptamtlicher Redaktionsmitarbeiter des „Thüringer Tageblatts“.
Werke
Am Südhang der Sudeten, Erz., Prag 1942, Husum 1991
Der Kurier, Erz., Prag 1943
Erinnerungen eines alten Eichsfelders, Fortsetzungsabdruck (Thüringer Tageblatt), 1952-1953
Martin der Skifahrer, Fortsetzungsabdruck (Thüringer Tageblatt), 1955/56
Das Haus am Berg, Erz., Weimar 1958
Die große Stadt (Prag), Fortsetzungsabdruck (Leinetal-Echo), 1964 u. 1966
Tage und Träume im Eichsfeld, Heiligenstadt-Duderstadt 1991
Aus dem Riesengebirge, Dülmen 1995.