Biographie
* 14.5.1961 in Greiz, † Februar 2007 in der Nähe von Greiz; Satiriker; Studium des Wirtschaftsrechts und der Gärungstechnologie, Tätigkeit als Brauingenieur, Beifahrer, Denkmalpfleger, Regionalhistoriker, Verleger, und Zeitungsredakteur, freier Autor für verschiedene Tageszeitungen und Zeitschriften, 1993-1995 Projekt „Geschützte Schreibwerkstatt Greiz", lebte bis zu seinem Freitod (vermutlich im Februar) 2007 in Greiz.
Werke
Schloß Liebau und seine Besitzer, Greiz 1991
Burgen, Schlösser und Herrensitze im Vogtland, Greiz 1991
Bier! Das Lexikon, mit Jürgen Roth, Leipzig 1997
Spaltprodukte. Gebündelte Ost-West-Vorurteile, mit Jürgen Roth, Leipzig 1997
Dreimal abgesägt und immer noch zu kurz. Das Handwerker-Haßbuch, mit Jürgen Roth, Köln 1998
Burgen und Schlösser im Vogtland, Leipzig 1998
Die Thüringer pauschal, Frankfurt am Main, 1998
Lexikon der Rockgitarristen, mit Frank Schäfer, Berlin 1999
1516 Biere. Der endgültige Atlas für die ganze Bierwelt, Berlin 1999
Chefarzt Dr, Fischer im Wechselbad der Gefühle, Berlin 2000
Bier. Die CD!, mit Jürgen Roth, Indigo 2000
Round about Jutesack. The Essence of Rock Vol. 1. Yes: Yessongs. Hannover 2001
Trost und Unrat, Mainz 2001
Hexenei und Krötenstuhl. Ein wunderbarer Pilzführer, Leipzig 2001
Deep Purple, mit Fotografien von Didi Dill, Berlin 2002
Greiz. Perle des Vogtlandes, mit Christian Freund, Leipzig 2002
2000 Biere. Der endgültige Atlas für die ganze Bierwelt, Münster 2002
Morgenbillich, Autobiogr., Münster 2003
Das Fahrradbuch. Bewegte Geschichten, Leipzig 2003
Der Pilsener Urknall. Expeditionen ins Bierreich. Leipzig 2004
2000 Biere, Münster 2005
Die hundert besten Biere der Welt, Münster 2006
Atmo. Bingo. Credo. Das ABC der Kultdeutschen, Berlin 2007 (postum).