Biographie
* 4. März 1959 in Frankfurt am Main, Autorin und Übersetzerin, Studium der Germanistik und Romanistik in Frankfurt a. M. und Poitiers (Frankreich),1986 Promotion, Ergänzungsprüfung für das Unterrichtsfach Italienisch an Gymnasien, 1990-2000 freie Autorin des „FAZ“-Magazins, seit 2003 Vorsitzende des Freundeskreises „GAAB e. V.“, lebt seit 2002 in Weimar.
Werke
Das falsche Kind, Roman, Frankfurt am Main 1998, München 2000
Ich bin alles!, Gala Dalí 1999
Sinnlichkeit und Eigensinn – Außergewöhnliche Frauenleben, Reinbek 2002
Ich habe mich in eine Heilige verwandelt, Frida Kahlo, Berlin 2002
Ich bin eine befreite Frau, Peggy Guggenheim, Düsseldorf 1998
Weimar - ein Reisebegleiter, Frankfurt 2004
Weimar - die bedeutendsten Bauten, Leipzig 2005
Weimar: ein literarischer Reiseführer, Darmstadt 2006
Anna Amalia, Herzogin von Weimar, Frankfurt am Main und Leipzig, 2007
Die Geschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Frankfurt am Main und Leipzig 2007
Aus Weimar in alle Welt - Die Bauhausmeister und ihre Wirkung, Leipzig 2009
Schillers Schwester Christophine, 2009
Weimar, mit Fotos von Harald Wenzel-Orf, Ilmenau 2010
Weimar. Eine Kulturgeschichte, München 2012
Der gefesselte Wald. Gedichte aus Buchenwald, hg. mit Wulf Kirsten, Übersetzerin, Göttingen 2013
Das Mädchen im Schloss. Lebensgeschichten der Herzogin Anna Amalia, Knabe Verlag, Weimar 2014
Der Garten am Haus, Bd. 1-4, mit Constantin Beyer, VDG, Weimar 2015
Gabriele Reuter : Leben und Werk einer geborenen Schriftstellerin (1859-1941), Weimarer Verlagsgesellschaft, Wiesbaden 2016
Die Saale - Fluss der Grenzen und der Mitte, mit Constantin Beyer, Regensburg 2017
Junge Dame regiert in Weimar. Lebensgeschichten der Herzogin Anna Amalia, Knabe Verlag, Weimar 2017