Biographie
* 8.11.1944 in Pößneck; Studium der Theologie, Philosophie, Germanistik und Geschichte in Würzburg, Heidelberg, Göttingen und Aachen; 1976 Dr. phil.; 1984 Habilitation; 1986 Professor fpr Neuere deutsche Literatur an der Universität Erlangen-Nürnberg; seit 1992 Professor für Neuere deutsche Literatur an der Friedrich-Schiller-Universität Jena; seit 2003 Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig; seit 1992 Mitglied der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, ab 2010 deren Präsident; lebt in Jena.
Werke
(Auswahl)
Wieland-Studien 4, hg. in Zusammenarb. mit dem Wieland-Archiv Biberach, Heidelberg 2005
Wielandgut Oßmannstedt, hg. mit Jan Philipp Reemtsma. München-Wien 2005
Schiller im Gespräch der Wissenschaften, hg. mit Gottfried Willems, Heidelberg 2005
Wieland-Studien 5. hg. in Zusammenarb. mit dem Wieland-Archiv Biberach, Heidelberg 2005
Rituale der Freundschaft, hg. mit Ute Pott, Heidelberg 2005
Convivium academicum. Vorträge im Jubiläumsjahr 2004 der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, hg., Erfurt 2006
Der ganze Schiller - Programm ästhetischer Erziehung, hg. mit Nikolas Immer, Heidelberg 2006
Vitalprinzip Akademie. Festgabe der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt zur 450-Jahrfeier der Friedrich Schiller Universität Jena, hg. mit Werner Köhler, Hans-Peter Klöcking, Jürgen Kiefer, Erfurt 2008
Wieland: Sämtliche Werke. Oßmannstedter Ausgabe, hg. mit Jan Philipp Reemtsma, Berlin 2008-