Biographie
* 15.11.1967 Weimar; 1987-1989 Mitarbeiter der Künstlerzeitschr. "Reizwolf"; 1988-1990 Ausbildung und Arbeit als Möbelpolsterer in Weimar, ab 1990 in München; 1991-1993 Fremdsprachenschule in München; 1993-1999 Studium der Lateinamerikanistik, Altamerikanistik und Linguistik in Berlin; 2004 Dr. phil.; seit 2006 Projektmanager des Thüringer Literaturrates e.V. in Weimar.
Werke
Lateinamerikanische Literatur in der DDR. Publikations- und Wirkungsgeschichte, Berlin 2004
Wurzelprinzessinnen, Detektive und eine Jugendbücherei voller Abenteuer. Die Geschichte des Weimarer Gebrüder Knabe Verlages, Weimar 2009
Nennen Sie mich einfach Prinz – Das Lebensabenteuer des Harry Domela, Weimar 2010
Herausgaben:
Weimar literarisch, Berlin 2013
Vom Geist der Stunde. Vordenker und Wegbereiter. Die Revolution in Deutschlands Mitte 1989, hg. mit Christoph Schmitz-Scholemann, Weimar 2015