Biographie
* 28.11.1933 in Ließau (heute Polen), Schulzeit in Eisfeld b. Hildburghausen, 1949-1960 Tätigkeit im Porzellanwerk Eisfeld, 1960/61 Redakteurin bei der Zeitung „Freies Wort“ in Hildburghausen, 1963-1966 Studium am Pädagogischen Institut Erfurt ohne Abschluß, Teilstaatsexamen 1966 in den Fächern Kunsterziehung, Deutsch und Schulgarten, 1969/70 pädagogisches Fernstudium und Abschluß als Erzieherin, anschließend Tätigkeit als Erzieherin in Hildburghausen, 1980-1984 Leiterin der AG „Junge Poeten“ an der Joseph-Meyer-Oberschule in Hildburghausen, 1988 Erzieherin in Veilsdorf b. Hildburghausen, 1991 Vorruhestand, lebt in Veilsdorf.
Werke
Das Ungeheuer der Hopaländer, Berlin 1997
Der mächtige Zauberer Abrathon, Mellrichstadt 1998
Kurze Dinge sind nicht länger, Veilsdorf 1996
Für drei Groschen Glück, Berlin 2001
Der Goldschatz von Eisfeld, Erfurt 2005