Roland Bärwinkel
Audio-Player
In einem späteren Dasein wiedererkannte
Handkante bei Bruce Lee; mein erster
Meister verdiente damit etwas Geld
bei den Kriegswitwen, den Oberhäuptern
auseinandergerissener Familien,
deren Gicht oder Rheuma
oder kaum angedeutete Kriegserlebnisse
und Wirren des Rückzugs
den Hoppeln Schonfristen bei hartem Brot
gewährte.
Bolzenschuss, elektrische Durchströmung
blieb ihnen versagt. Im direkten Nahkampf
Mann gegen Karnickel entschieden
Genickschlag oder Überstreckung
der Wirbelsäule. Wes Futter ich esse,
dessen Sonntagsbraten…
Blauer Riese, ein Zuchtidol,
was ahnten wir von jenem strahlenden
Giganten, Pfingstrosennebel-Stern,
in unserer Milchstraße,
mit einer Helligkeit von mehr als 3
Millionen Sonnen?
Von einem Strick hochgezogen
an den Hinterläufen, wo der
Einschnitt beginnt und unerreichbar
für sabbernden Hundeschnauzen,
setzte Entkleidung ein. Marsyas,
verwischte Lautfolge des alten Pastors.
Die dünne Haut, das Fell über die Ohren,
hier durfte man verstehen, diese
glucksenden Adern, Wetterleuchten
zwischen den Rippen, es lebte, lebte
fort, ein Aufgehängter, und unser
Blut tropfte in eine Schüssel,
die ich halten musste.
Erstdruck in: L. Der Literaturbote, Heft 105 (April 2012).
Mit freundlicher Genehmigung des Autors.
Alle Rechte beim Autor.