Matthias Biskupek
Audio-Player
oder Fidschis Nachtgesang
Lustig ists am erzgebirgschen Feuerle, das im Kamin wunderbar knackt. Die Burschen und Mädchen unterhalten sich in ihrer einheimischen Mundart, genießen Stonsdorfer Kräuterlikör und necken einander. Im heitern Rundtischgespräch wirft man sich die Bälle hurtig zu:
Ei suu dos wär schie
Schie ei suu dos wär
Wär schie ei suu dos
Dos wär schie ei suu
Suu dos wär schie ei
Doch es kann der Beste nicht im Frieden plauschen, wenn der böse Fremdling am Landeswohlstand zehrt. Und so ziehen auch die Burschen und Mädchen, wenn sie warm sind vom Plauschen und vom Stonsdorfer, aus der Heimatstube hinaus in die Schluchten der bergigen Vorstädtchen. Wo das Fidschi haust und Zigarettchen schiebt und mauschelt und singselt:
Ei suu dos wäl sie
Sie ei suu dos wäl
Wäl sie ei suu dos
Dos wäl sie ei suu
Suu dos wäl sie ei
Wackre Erzgebirgler lassen sich solches nicht zweimal sagen, sondern schnappen sich das Fidschi, denn Recht und Gesetz gelten für alle ausnahmslos. Und werfen sich das Fidschi von Bursch zu Bursch in die Arme, bis das Fidschi die Luft pfeifen läßt, wie ein geplatzter Autoreifen. Und die Mädchen rufen anfeuernd dazu:
Ei suu dos wär schie
Schie ei suu dos wär
Wär schie ei suu dos
Dos wär schie ei suu
Suu dos wäe schie ei
Und wenn das Fidschi genügend gewandert ist, von dem einen zu dem andern, durch die ganze frohe Runde, wird es wieder niedergesetzt am Ort seiner Singselei und Mauschelei und Schiebelei. Und das Fidschi pfeift nun nur noch wie ein Mäuslein aus all seinen Löchlein:
- – - – - – - – - – - – - – -
– - – - – - – - – - – - – - -
– - – - – - – - – - – - – - -
– - – - – - – - – - – - – - -
– - – - – - – - – - – - – - -
Die frohe Runde der jungen Leute aber zieht sich erneut in die Stube zurück, und läßt die Ereignisse noch einmal neckisch im Gespräch aufblitzen. Und großes Hallo gibt es, als einer der fröhlichen Gesellen sagt, daß man das Fidschi nächstens auch zum Kaminfeuerle einladen sollte. Wo das grüne Holz erst lustig zischt und pfeift und hernach doch wacker prasseln muß:
Ei suu dos wär schie
Schie ei suu dos wär
Wär schie ei suu dos
Dos wär schie ei suu
Suu dos wär schie ei
aus: Rose Schwartz und die Folgen. Texte aus der Buchdruckerzeit, Berlin 2012.
Alle Rechte beim Autor.
Mit freundlicher Genehmigung des Autors.