Bärbel Klässner
Audio-Player
Ein gedicht sollte eine botschaft haben und wenn es schon keine botschaft hat dann sollte es wenigstens ein thema haben und wenn es auch kein thema hat so sollte es doch metaphern haben es sollte irgendwie in worte gekleidet aus worten bestehen wenigstens sollte es wenn es schon keine worte hat von vorn beginnen und merken sollte man wenn es aufhört wenigstens sollte irgendwaszu hören sein wenn es schon nicht aufhört das gedicht aber einen grashalm bewegen sollte es schon wenn es nicht zu hören ist sollte es doch wenigstens nach etwas riechen zum beispiel nach zimt
aus: Der zugang ist gelegt. gedichte & fließtexte, Leipzig 2008, Erata Literaturverlag.
Mit freundlicher Genehmigung der Autorin. Alle Rechte bei der Autorin.