Steffen Mensching
Audio-Player
Alles gleich. Gültig alles.
Auschwitz, Wandlitz, Austerlitz.
Ein Abwasch, ein Knopfdruck,
Hokuspokus. Ab in den Lokus.
Löscht die Festplatten.
Amnesie, Amnestie, Baum und Borke,
Vergasen, Vergessen, tertium
Non datar. Wer sich zum Fenster
Hinauslehnt, Jan Hus z. B.,
Muß sich nicht wundern, wenn ihm
Der Kopf etcetera, Häretiker,
Theoretiker, selber schuld,
Pech gehabt.
Man nehme Dr. Oetker.
Warum schlägt niemand Dr. Oetker
Zum Nobelpreis vor?
Kein Taktiker, ein Praktiker.
Appetitlich, friedlich
Haben sich seine Rezepte
Zumindest bewährt. Eigner Herd
Und Nährwert, nix da
Mit Mehrwert.
Der Fetischcharakter der Ware,
Ausgelegt von Beate Uhse,
Ausgezeichnet. Proletarier
Aller Länder? Schwamm drüber.
Schlamm drüber. Planierraupen
Schieben die Gräber zusammen,
Vereinigt in der Entsorgung.
Ab in den Orkus. Glücklich ist,
Wer vergißt. Das Jahrtausend
Geht sauber über die Rampe.
Keiner kommt ungeschoren davon.
Heil Alzheimer. Dreimal Nullnull.
In Bad und WC alles okay.
Demnächst im Kino.
Sean Connery als Thomas von Aquino.
aus: Steffen Mensching »Berliner Elegien«, Faber und Faber Verlag, Leipzig 1995.
Alle Rechte beim Autor. Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Autors.