Name
eigentlicher Name
Pseudonym/e
Biografie
* 1553 in Mühlhausen; † 1611 in Berlin, Liederdichter; Sohn eines Wiegemeisters; Studium in Erfurt; 1567–1571 Sängerknabe der Weimarer Hofkapelle; 1571–1573 in München 1577–1578 Organist in Augsburg; 1579–1608 Kapellmeister in Königsberg im Dienst des Markgrafen Georg Friedrich von Ansbach; ab 1608 kurfürstlicher Kapellmeister und Domkantor in Berlin.
Bibliografie
Neue deutsche Lieder …, 1578;
Neue Lieder mit fünff und vier Stimmen …, 1589;
Geistliche Lieder, auf den Choral oder gemeine Kirchenmelodey durchauß gerichtet, 1597;
Preußische Festlieder, 1598;
Geistliche Lieder auf gewöhnliche Preußische Kirchenmelodien, 1634;