* 18.8.1961 in Schleiz; † 12.11.2023 in Leipzig; Lyrikerin, Erzählerin; Lehre zur Apothekenfacharbeiterin, danach Studium der Theologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und an der Martin-Luther-Universität-Halle-Wittenberg; bis 1994 wissenschaftliche Assistentin an der Theologischen Fakultät der MLU Halle-Wittenberg; Vikariat an der Marktkiche Halle; Pfarrerin in Halle bis 1994; Studium (vier Semester) der Medizin und der Psychologie; Tätigkeit als Seelsorgerin; Psychoonkologin an der Klinik für Strahlentherapie des Uniklinikums Halle; 2004 Promotion zum Doktor der Theologie an der Universität Halle; 2007–2023 Arbeit als Psychotherapeutin mit den Schwerpunkten Verhaltenstherapie und Psychoonkologie; lebte in Weimar.
(Foto: Gottstein Photographie, Steve Gottstein)
Die Einsamkeit des Kindes. Erzählungen, Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale) 2018;
Haufenwerfer. Gedichte, Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale) 2021;
Die Fülle, die bleibt. Erzählungen und Gedichte, aus dem Nachlass herausgegeben von Sebastian Kranich, Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale) 2025;
Sachbücher
Hoffnung als existenzielle Erfahrung. Am Beispiel onkologischer Patienten in der Strahlentherapie, Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2007;
Vom Umgang mit der Todesangst. Empirische Untersuchungen und ihre praktische Relevanz, unter Mitarbeit von Sebastian Kranich und Wolfgang Langer, Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2020.