Skip to content
Name

Stefan Petermann

eigentlicher Name

Pseudonym/e

Biografie

* 5.12.1978 in Wer­dau, Stu­dium der Medi­en­ge­stal­tung an der Bau­haus Uni­ver­si­tät in Wei­mar, Abschluß 2005; seine Erzäh­lun­gen »Die Wicherts von nebenan« und »Der Zitro­nen­fal­ter soll sein Maul hal­ten« wur­den ver­filmt und auf inter­na­tio­na­len Festi­vals auf­ge­führt; die Erzäh­lung »Die Angst des Wol­fes vor dem Wolf« wurde 2016 als bester Poe­sie­film aus­ge­zeich­net; zahl­rei­che Sti­pen­dien und Aus­zeich­nun­gen, dar­un­ter den MDR-Lite­ra­tur­preis, das Lite­ra­tur­sti­pen­dium Harald Ger­lach und den Würth-Lite­ra­tur­preis; Mit­be­grün­der des Film­au­toren­kol­lek­ti­ves 1meter60 Film; Vor­sit­zen­der der Lite­ra­ri­schen Gesell­schaft Thü­rin­gen; lebt in Weimar.

(Foto pri­vat.)

Bibliografie

Der Schlaf und das Flü­stern. Roman, asphalt & anders Ver­lag, Ham­burg 2009;
Aus­schau hal­ten nach Tigern, Erzäh­lun­gen, asphalt & anders Ver­lag, Ham­burg 2011;
Das Gegen­teil von Henry Sy, Roman, asphalt & anders Ver­lag, Ham­burg 2014;
Die Som­mer­fri­sche am Ende der Straße, Fik­ti­ver Rei­se­be­richt, Wels 2015.
24 Stun­den Wels, Stadt Wels, 2015;
Der weiße Glo­bus, Erzäh­lun­gen, Edi­tion Muschel­kalk, Wart­burg Ver­lag, Wei­mar 2017;
Jen­seits der Per­len­kette, mit Yvonne Andrä, Eck­haus Ver­lag, Wei­mar 2019.
bau­haus gra­phic shorts. Die Fliege in der Zeit | Bild­ge­schich­ten über das Bau­haus, Mit­au­tor, 2019.

An den Anfang scrollen