Skip to content
Name

Johannes (Hans Leo) Sittauer

eigentlicher Name

Pseudonym/e

Biografie

* 17.7.1911 in Elhot­ten b. Mies (heute Stribo, Tsche­chien), † 1.12.1998 in Alten­burg, Begräb­nis in Win­di­schleuba; 1928–1932 Maschi­nen­bau- Inge­nieur­stu­dium in Plzen, 1932–1938 Betriebs­as­si­stent in Nyrany, 1938–1040 Kon­struk­teuer, Über­sied­lung nach Deutsch­land, ab 1941 Berufs­schul­leh­rer in Alten­burg, 1942 Adal­bert-Stif­ter Preis, 1942–1945 Sol­dat, ab 1945 Direk­tor der Berufs­schule Alten­burg, Refe­rent und Inspi­zi­ent für Berufs- und Fach­schu­len im Kreis Alten­burg, 1950–1974 Direk­tor und Dozent für Ener­gie- und Maschi­nen­tech­nik an der Inge­nieur­schule für Papier- und Ver­packungs­tech­nik Alten­burg, seit 1957 Mit­glied des Schrift­stel­ler­ver­ban­des der DDR.

Bibliografie

Ver­lo­rene Klänge, Ged., Mies 1935;
Blut und Erde, Novel­len, 1936;
Sang der Sehn­sucht, Ged., Lie­gnitz 1937;
Aus mei­nem Früh­lings­gar­ten, Ged., Alten­burg 1939;
Der große Wald­brand, Erz., Leip­zig 1949;
Der rauhe Wald, Novel­len, 1950;
Eine Hand­voll Kir­schen, Erz., Wei­mar 1952;
Um die gerechte Sach«. Histo­ri­sche Erzäh­lung aus dem Gro­ßen Deut­schen Bau­ern­krieg, 1960;
Die­sel – eine Erfin­dung erobert sich die Welt, Ber­lin 1961;
Wald­früh­ling. Erin­ne­run­gen aus mei­ner Kind­heit. Ber­lin 1961;
Gebän­digte Explo­sio­nen. Niko­laus August Otto und sein Motor, Ber­lin 1972;
Alten­burg, Essay zu einem Bild-Text-Band, mit Her­bert Lach­mann, 1976;
Niko­laus August Otto – Rudolf Die­sel, Alten­burg 1978;
Der Papier­mül­ler von Kühn­haide. Bio­gra­phi­sche Erzäh­lung um den Erfin­der Fried­rich Gott­lob Kel­ler, Jugendb., Ber­lin 1980;
James Watt, Leip­zig 1980;
Fried­rich Gott­lob Kel­ler, Leip­zig 1982;
Gar­ten der Kind­heit, Ged., Alten­burg 1991;
Im Wech­sel­spiel der Zeit. Erin­ne­run­gen, Erleb­nisse, Erkennt­nisse, Alten­burg 1991–1995;
Vom Reich­tum der Erin­ne­rung, Ged., Alten­burg 1994;
Im Vor­som­mer, Ged., Alten­burg 1995;
Im Herz­schlag der Erde, Ged., Alten­burg 1996;
Alles wan­delt sich in die­ser Zeit, Ged., 1997;
Im unwie­der­bring­li­chen Leben, Ged., 1997;
Es läuft der Wind im rei­fen Korn, Ged, 1997.

An den Anfang scrollen