Skip to content
Name

Johann Walter

eigentlicher Name

Pseudonym/e

Johann Blan­ken­mül­ler Johan­nes Walther

Biografie

* 1496 in Kahla; † 25.3.1570 in Tor­gau; 1517–1525 Mit­glied der kur­säch­si­schen Hof­ka­pelle in Alten­burg u. Tor­gau, Freund u. musi­ka­li­scher Bera­ter Luthers; 1525 Grün­dung der Tor­gauer Can­to­r­ei­ge­sell­schaft; 1526–1548 städ­ti­scher bür­ger­li­cher Kan­tor der Latein­schule in Tor­gau; 1548–1554 Hof­ka­pell­mei­ster in Dres­den, lebte seit­dem wie­der in Tor­gau; Musi­ker, Kom­po­nist und Lie­der­dich­ter; 1524 gab er das erste mehr­stim­mige Gesang­buch der Refor­ma­tion heraus.

Bibliografie

Geyst­li­che Gesangk Buch­leyn, 1524, NA 1525 u. 1535;
Lob und Preis der löb­li­chen Kunst Musica, 1538;
Ein schö­ner Geist­li­cher vnd Christ­li­cher newer Berck­rrey­hen von dem jüng­sten Tage, vnd christ­li­cher ewi­gem Leben, 1552, NA 1555;
Lob vnd preis der himm­li­schen Kunst MVSICA, 1564;
Sämt­li­che Werke, hg. O. Schrö­der, M. Schnei­der u.a., 6 Bde., 1943–1973;

An den Anfang scrollen