Skip to content
Name

Ulman Weiß

eigentlicher Name

Pseudonym/e

Biografie

* 10.6.1949 in Erfurt, 1968–1972 Stu­dium der Ger­ma­ni­stik und Geschichte in Greifs­wald; Leh­rer, 1975–1993 Histo­ri­ker an der Aka­de­mie der Wis­sen­schaf­ten der DDR; seit 1993 an der Päd­ago­gi­schen Hoch­schule und der Uni­ver­si­tät Erfurt; 1986 Kul­tur­preis der Stadt Erfurt; 1998 MDR-Lite­ra­tur­preis; lebt in Erfurt.

Bibliografie

Ein frucht­bar Bet­le­hem. Luther und Erfurt, Ber­lin 1982;
Die from­men Bür­ger von Erfurt. die Stadt und ihre Kir­che im Spät­mit­tel­al­ter und in der Refor­ma­ti­ons­zeit, Wei­mar 1988;
Flug­schrif­ten gegen die Refor­ma­tion 1518–1524, bearb. mit Adolf Laube, Ber­lin 1997;
Das Erfur­ter Evan­ge­li­sche Rats­gym­na­sium 1561–1820. Eine Geschichte in Bil­dern, Bucha 1999;
Flug­schrif­ten gegen die Refor­ma­tion 1525–1530, bearb. mit Adolf Laube, Ber­lin 2000;
Die Lebens­wel­ten des Esa­jas Stie­fel oder: Vom Umgang mit Dis­si­den­ten, Stutt­gart 2007;
Kryp­to­ra­di­ka­li­tät in der Früh­neu­zeit, mit Gün­ther Mühl­pfordt, Stutt­gart 2009;
meh­rere Herausgaben.

An den Anfang scrollen