Skip to content

Lesung mit Dr. Annette Weber

Wann

24. Okto­ber 2025 
17:30 – 19:00

Wo

Stadt­bi­blio­thek »Hein­rich Heine« Gotha
Fried­rich­straße 2–4, Gotha, 99867 

Veranstaltungstyp

Lade Karte …

Jubi­lä­ums-Lese­reihe »12 Autoren, 50 Geschich­ten« in der Stadtbibliothek

»Blick auf Gotha« – Lesung mit Dr. Annette Weber

Für die Jubi­lä­ums-Lese­reihe wur­den sechs ehe­ma­lige Stadt­schrei­ber ein­ge­la­den, die ent­we­der wie Bir­git Ebbert und Rein­hard Grieb­ner über ihre Ein­drücke wäh­rend ihres Sti­pen­di­ums­auf­ent­hal­tes in Gotha berich­ten oder wie Miku Sophie Kümel aus ihrem neuen Roman lesen. Dar­über hin­aus darf man gespannt sein, was Ober­bür­ger­mei­ster Knut Kreuch unter dem Titel „5mal Gotha in 12 Minu­ten und 50 Sekun­den“ vor­tra­gen wird und was Mirko Krü­ger beim „Tat­ort Gotha“ z. B. über die neue­sten Erkennt­nisse zum Kunst­raub von 1979 zu berich­ten hat. Mat­thias Wen­zel wird sich auf eine Bil­der-Zeit­reise durch die Stadt bege­ben, wäh­rend Dr. Wer­ner Schunk aus sei­nen über­aus span­nen­den Lebens­er­in­ne­run­gen lesen wird. Mit Kurd Laß­witz, in des­sen Werke und ihre Bedeu­tung der Laß­witz-Ken­ner und Biblio­theks­mit­ar­bei­ter Ronny Leh­mann unter dem Titel „Schuss ins All – tech­ni­sche Fik­tion aus Gotha“ ein­füh­ren wird, ist auch einer der bekann­te­sten Gothaer Autoren der Ver­gan­gen­heit in der Lese­reihe vertreten.

Aus Anlass des Jubi­lä­ums und dank der Unter­stüt­zung der Regio­nal­stif­tung der Kreis­spar­kasse Gotha sind alle Ver­an­stal­tun­gen der Lese­reihe für die Besu­cher kosten­frei. Kar­ten für die Lesun­gen sind jeweils sechs Wochen vor dem jewei­li­gen Ter­min in der Stadt­bi­blio­thek erhältlich.

Die Pro­gramm­über­sicht:
28.02. Tho­mas A. Her­rig, 1250 Jahre Gotha – ein per­sön­li­cher Blick
28.03. Rein­hard Grieb­ner, Haus­ge­mach­tes – Texte aus Gotha
04.04. Mirko Krü­ger, Tat­ort Gotha
23.04. Knut Kreuch, 5mal Gotha in 12 Minu­ten und 50 Sekunden
16.05. Bir­git Ebbert, Ein Rück­blick auf ein Jahr Gotha
27.06. Katha­rina Mül­ler, Eine Ber­li­ne­rin bei den Goth’schen
25.07. Dr. Wer­ner Schunk, Herz, Hirn und Hände
29.08. Miku Sophie Küh­mel, Töch­ter der Stadt
26.09. Kurd Laß­witz, Schuss ins All – Tech­ni­sche Fik­tion aus Gotha
24.10. Dr. Annette Weber, Blick auf Gotha
28.11. Mat­thias Wen­zel, Gotha einst und jetzt – Eine Zeitreise
12.12. Andreas M. Cra­mer, Die goth’sche Geschichte des „Din­ner for One“

Ver­an­stal­ter: Stadt­bi­blio­thek »Hein­rich Heine« Gotha.

An den Anfang scrollen