Skip to content

Lesung und Gespräch mit Nora Bossong

Wann

15. April 2025 
19:00 – 21:00

Wo

Sen­de­halle Weimar
Hum­boldt­straße 36a, Wei­mar, 99425 

Veranstaltungstyp

Lade Karte …

Reichs­kanz­ler­platz – Lesung und Gespräch mit Nora Bossong

Mode­ra­tion: Beate Seidel.

Ange­lehnt an eine wahre Bege­ben­heit zeich­net Nora Bos­song in ihrem lang erwar­te­ten neuen Buch Reichs­kanz­ler­platz das inten­sive Por­trät der Frau, die Magda Goeb­bels wurde – erzählt aus der Per­spek­tive ihres jun­gen Lieb­ha­bers Hans: ein Roman über zwei Men­schen in der Maschi­ne­rie der histo­ri­schen Ereig­nisse zwi­schen 1919 und 1944, unter­schied­lich ver­strickt, unter­schied­lich schul­dig gewor­den. Auch an sich selbst.

Nora Bos­song, 1982 in Bre­men gebo­ren, schreibt Lyrik, Romane und Essays, für die sie mehr­fach aus­ge­zeich­net wurde, zuletzt mit dem Joseph-Breit­bach-Preis, dem Tho­mas-Mann-Preis und dem Eli­sa­beth-Lang­gä­sser-Lite­ra­tur­preis. Nora Bos­song lebt in Berlin.

Beate Sei­del ist Chef­dra­ma­tur­gin des Deut­schen Natio­nal­thea­ters Weimar.

 

Ein­tritt: 15/10/1€ (regulär/ermäßigt/Weimarpass)
Vorverkaufsinformationen:
VORVERKAUFSSTELLEN
Tou­rist-Infor­ma­tion Weimar
Markt 10 | 99423 Weimar
Ticket-Hot­line: 03643–745745
(tele­fo­ni­sche Kre­dit­kar­ten­zah­lung möglich)
tourist-info@weimar.de

 

Ver­an­stal­ter: Kul­tur­di­rek­tion der Stadt Wei­mar in Koope­ra­tion mit der Stif­tung Sen­de­halle Weimar.

An den Anfang scrollen