Skip to content

Der Schil­ler­ver­ein Wei­mar-Jena e.V. prä­miert inno­va­tive Master­ab­schluss­ar­bei­ten zum The­men­be­reich »Kunst, Lite­ra­tur, Phi­lo­so­phie und Wis­sen­schaft um 1800«. Der För­der­preis, der alle zwei Jahre ver­lie­hen wird, soll poten­zi­elle Nachwuchswissenschaftler:innen in ihren ersten wis­sen­schaft­li­chen Anfän­gen aktiv unter­stüt­zen und sie zu wei­te­rer For­schungs­ar­beit ermu­ti­gen. Aus­ge­zeich­net wer­den her­aus­ra­gende Abschluss­ar­bei­ten, die in beson­de­rer Weise wis­sen­schaft­li­che oder künst­le­ri­sche Befä­hi­gung erken­nen lassen.

Teilnahme und Teilnahmebedingungen

Für den Schil­ler-För­der­preis kön­nen sich alle Absolvent:innen bewer­ben, die im aktu­el­len Jahr oder im Vor­jahr ihren Abschluss mit der Note 1,0 erreicht haben. Vor­schläge durch Mentor:innen sind eben­falls aus­drück­lich erwünscht. Die Abschluss­ar­beit ist in digi­ta­ler Form (PDF) zusam­men mit einem Abstract und allen vor­han­de­nen Gut­ach­ten einzureichen.

Ansprechpartner und Kontakt:

Dr. Hel­mut Hühn
Fried­rich-Schil­ler-Uni­ver­si­tät Jena
Schil­lers Gartenhaus
Schil­ler­gäss­chen 2
07745 Jena
Tel. 03641 /​ 9 401 071
E‑Mail: h.huehn@uni-jena.de

Teilnahmefrist

Der näch­ste Ein­sen­de­schluss ist der 31. Juli 2025.

Preisverleihung und Auszeichnung

Der För­der­preis wird im Rah­men der Schil­ler­tage von dem/​der Vor­sit­zen­den ver­lie­hen. Er ist dotiert mit einem Preis­geld in Höhe von 500,– €. Die Preisträger:innen pro­fi­tie­ren von einer fünf­jäh­ri­gen kosten­lo­sen Mit­glied­schaft im Schil­ler­ver­ein Wei­mar-Jena e.V. sowie der Ein­la­dung, ihre Arbeit auf den Schil­ler­ta­gen im wis­sen­schaft­li­chen Rah­men­pro­gramm vor­zu­stel­len. Es besteht außer­dem die Mög­lich­keit, einen Bei­trag in der Jah­res­gabe bzw. im Rah­men der Dar­stel­lung der Inter­net­seite des Ver­eins zu veröffentlichen.

Auswahlverfahren

Der Vor­stand des Schil­ler­ver­eins Wei­mar-Jena e.V. hat die Jury beru­fen, die die ein­ge­reich­ten Arbei­ten begut­ach­tet. Die Mit­glie­der der Jury schla­gen dem Vor­stand eine:n Preisträger:in vor und begrün­den ihre Wahl.

Datenschutz

Alle per­so­nen­be­zo­ge­nen Anga­ben wer­den gemäß dem Bun­des­da­ten­schutz­ge­setz und der EU-Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung ver­eins­in­tern ver­trau­lich ver­ar­bei­tet und gespei­chert. Bitte infor­mie­ren Sie uns, wenn Sie mit die­ser Vor­ge­hens­weise nicht ein­ver­stan­den sein soll­ten. Nach Been­di­gung des Wett­be­werbs­ver­fah­rens wer­den Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bei Nicht-Berück­sich­ti­gung Ihrer Bewer­bung nach spä­te­stens 6 Mona­ten gelöscht.

Rechtsweg

Der Rechts­weg ist ausgeschlossen.

An den Anfang scrollen