Skip to content

Der Senio­ren­bei­rat der Stadt Erfurt lädt Frei­zeit­au­torin­nen und ‑autoren aller Alters­grup­pen zum dies­jäh­ri­gen 29. Schreib­wett­be­werb „Feder­le­sen“ ein. Das Thema in die­sem Jahr lau­tet „Schul­zeit – Erin­ne­run­gen, die blei­ben“. Es geht um die Ent­deckung der Schön­heit, des Beson­de­ren und der ver­steck­ten Wun­der im schein­bar Gewöhn­li­chen in Geschich­ten, Gedich­ten oder Essays, die zei­gen, wie der All­tag durch die Augen der Autoren zu einem Ort der Magie wird.

Die Teil­neh­men­den sind ein­ge­la­den, über beson­dere Momente ihrer Schul­zeit zu schrei­ben: Gab es einen Leh­rer oder eine Leh­re­rin, der/die Sie nach­hal­tig geprägt hat? Wel­che Freund­schaf­ten haben Sie in die­ser Zeit geschlos­sen, die bis heute bestehen? Oder erin­nern Sie sich an ein Ereig­nis in der Schule, das Ihnen immer im Gedächt­nis geblie­ben ist – ob lustig, lehr­reich oder her­aus­for­dernd? Erzäh­len Sie von den Erleb­nis­sen, die Ihre Schul­zeit ein­zig­ar­tig gemacht haben und viel­leicht auch dar­über, wie diese Erfah­run­gen Ihr spä­te­res Leben beein­flusst haben.

Die Texte in Prosa, Lyrik (max. 3 Gedichte) oder jour­na­li­sti­schen Dar­stel­lungs­for­men dür­fen maxi­mal 7.500 Zei­chen inklu­sive Leer­zei­chen (Schrift­größe 12, Zei­len­ab­stand 1 oder 1,15) umfas­sen und sol­len mög­lichst per E‑Mail im Text­for­mat (doc, odt oder rtf) bis 30. April 2025 an seniorenbeirat@erfurt.de gesen­det wer­den. In Aus­nah­me­fäl­len ist eine Abgabe per Post oder per­sön­lich an Senio­ren­bei­rat, Juri-Gaga­rin-Ring 60, 99084 Erfurt, möglich.

Die Jury benö­tigt Adresse, E‑Mail-Adresse und Tele­fon­num­mer der Autoren sowie eine Zustim­mung zur Ver­öf­fent­li­chung. Gern kann auch eine Kurz­bio­gra­fie und Schreib­mo­ti­va­tion ange­fügt werden.

Auf­grund der hohen Zahl an Ein­rei­chun­gen erfolgt keine Ein­gangs­be­stä­ti­gung. Die Preis­trä­ger wer­den informiert.

Am 25. Sep­tem­ber 2025 stel­len die durch die Jury aus­ge­wähl­ten Autorin­nen und Autoren in einer musi­ka­lisch-lite­ra­ri­schen Fest­ver­an­stal­tung ihre Texte selbst vor und neh­men in die­sem fei­er­li­chen Rah­men ihre Prä­mie­rung ent­ge­gen. Auch Nach­lese-Ver­an­stal­tun­gen wer­den stattfinden.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen zu den Sprech­zei­ten des Senio­ren­bei­ra­tes Diens­tag und Don­ners­tag von 10 bis 12 Uhr, tele­fo­nisch unter 0361 655‑1070 oder jeder­zeit per E‑Mail.

An den Anfang scrollen