Skip to content
01 Mai

Ausstellung »Experiment Faust. Aus Goethes Schreibwerkstatt«

1. Mai 2025 – 14. Dezem­ber 2025 
Ganztägig 
Eine Aus­stel­lung sel­ten gezeig­ter Manu­skripte zu Goe­thes Faust führt die Werk­ent­ste­hung und Arbeits­weise des Dich­ters vor Augen. Das Goe­the- und Schil­ler-Archiv besitzt mit Goe­thes handschriftlichem […] 
10 Mai

27. Erfurter Kinderbuchtage vom 10. bis 24. Mai 2025

10. Mai 2025 – 24. Mai 2025 
Ganztägig 
Liebe kleine und große Lese­mäuse und Leseeu­len, Auch in die­sem Jahr brin­gen die Erfur­ter Kin­der­buch­tage Magie, Aben­teuer und jede Menge Lese­freude nach Erfurt! 15 Lesende, […] 
14 Mai

Lesung mit Rainer Hohberg

14. Mai 2025 
10:30 – 12:00
Rai­ner Hoh­berg liest „Mär­chen und Sagen aus Thü­rin­gen“ Der Thü­rin­ger Mär­chen- und Sagen­ex­perte Rai­ner Hoh­berg ent­führt die Zuhö­rer in die fas­zi­nie­rende Welt der Thü­rin­ger Sagen […] 
14 Mai

KINDHEITSBÜCHER: lesen und erinnern – Der Rittersporn blüht blau im Korn – Geschichten und Gedichte von Pflanzen und Tieren

14. Mai 2025 
16:00 – 17:30
KINDHEITSBÜCHER: lesen und erin­nern – Der Rit­ter­sporn blüht blau im Korn – Geschich­ten und Gedichte von Pflan­zen und Tie­ren Haben Sie Erin­ne­run­gen an die Bücher […] 
14 Mai

LeseCafé mit Alisa Reichert: Lyrischer Frühling

Lese­Café: Lyri­scher Früh­ling – poe­ti­scher Spa­zier­gang Zart wär­mende Son­nen­strah­len drin­gen durch das Grau des Win­ter­him­mels, das Zwit­schern der Vögel durch­bricht die Stille der dunk­le­ren Jahreszeit […] 
14 Mai

Vortrag über Christiane von Goethe von Dr. Annette Seemann

14. Mai 2025 
18:30 – 20:00
„…die Rabat­ten vor Dei­nen Fen­stern schmücken die schön­sten gefüll­ten Tuli­panen“ – Vor­trag von Dr. Annette See­mann, Wei­mar, aus Anlass des 260. Geburts­ta­ges der Chri­stiane von […] 
14 Mai

Literarische Schreibwerkstatt mit Julia Kulewatz

14. Mai 2025 
18:40 – 21:00
Der Kurs rich­tet sich an alle, die sich an der lite­ra­ri­schen Text­ar­beit ver­su­chen wol­len oder diese bereits auf ein fort­ge­schrit­te­nes Niveau erho­ben haben. Dabei soll […] 
15 Mai

Vortrag von PD Dr. Michael Jaeger

15. Mai 2025 
17:00 – 18:30
Goe­thes »Faust« – oder: Die Über­win­dung der Welt Vor­trag von PD Dr. Michael Jae­ger, Ber­lin Ver­an­stal­ter: Freun­des­ge­sell­schaft des Goe­the- und Schil­ler-Archivs e.V.
15 Mai

Ausstellungseröffnung »Die Saale im Blick. Ansichten um 1800.«

Aus­stel­lungs­er­öff­nung »Die Saale im Blick. Ansich­ten um 1800.« Das Jena der Früh­ro­man­ti­ker galt um 1800 als „Sta­pel­stadt des Wis­sens“ (Goe­the), zog Rei­sende, Stu­den­ten, Wis­sen­schaft­ler und […] 
15 Mai

Lesung mit Katharina Hartwell

15. Mai 2025 
19:00 – 20:30
Katha­rina Hart­well: »Große Lie­ben« Maren und Inga sind drei­zehn, als sie über das Ten­nis­spiel Freun­din­nen wer­den. Doch ist auch das keine echte Gemein­sam­keit, denn die […] 
16 Mai

Lesung mit Antje Babendererde

16. Mai 2025 
10:00 – 11:30
Die Schrift­stel­le­rin Antje Baben­der­erde liest aus ihrem Roman „Triff mich im tie­fen Blau“ Die Geschichte „Triff mich im tie­fen Blau“ spielt in Schott­land auf den […] 
16 Mai

Lesung mit Birgit Ebbert

Jubi­lä­ums-Lese­reihe »12 Autoren, 50 Geschich­ten« in der Stadt­bi­blio­thek »Ein Rück­blick auf ein Jahr Gotha« – Lesung mit Bir­git Ebbert   Für die Jubi­lä­ums-Lese­reihe wur­den sechs […] 
16 Mai

Buchvorstellung mit Harald Bodenschatz, Victoria Grau, Christiane Post, Max Welch Guerra

16. Mai 2025 
18:00 – 19:30
Buch­vor­stel­lung – »Städ­te­bau im Natio­nal­so­zia­lis­mus. Angriff, Tri­umph, Ter­ror im euro­päi­schen Kon­text 1933–1945« Nach Abschluss einer 25-jäh­ri­gen For­schung zum Thema Städ­te­bau und Dik­ta­tur wird der Städtebau […] 
16 Mai

In guter Nachbarschaft #40

16. Mai 2025 
19:00 – 20:30
In guter Nach­bar­schaft #40 mit Bar­bara Juch Die näch­ste Aus­gabe von In guter Nach­bar­schaft fin­det in der ACC Gale­rie in Wei­mar statt. Zu Gast ist […] 
17 Mai

Hausführung für Kinder »Auf der Suche nach der blauen Blume«

Haus­füh­rung mit krea­ti­ven Sta­tio­nen In alten Zei­ten, als das Wün­schen noch gehol­fen hat, lebte im Roman­tik­er­haus Jena der Phi­lo­soph Johann Gott­lieb Fichte. Gemein­sam wol­len wir […] 
17 Mai

Hausführung »Die Frühromantik in Jena«

Öffent­li­che Füh­rung durch das Roman­tik­er­haus Jena Das Roman­tik­er­haus wid­met seine Dau­er­aus­stel­lung der Jenaer Früh­ro­man­tik um 1800. Dich­ter, Phi­lo­so­phen, Theo­lo­gen und Natur­wis­sen­schaft­ler kamen in der „Sta­pel­stadt […]
17 Mai

Bibliotheksfest mit dem Märchenerzähler Hansi von Märchenborn

Mär­chen­er­zäh­ler Hansi von Mär­chen­born zu Gast beim Biblio­theks­fest in Kams­dorf Am 17.5.25 fin­det unser dies­jäh­ri­gen Biblio­theks­fest statt. Die Ver­an­stal­tung wird von Kin­dern und deren Eltern […] 
17 Mai

Literatur und Musik zur langen Nacht der Museen

17. Mai 2025 
18:00 – 22:30
Musi­ka­li­sche Lesung | Meine Nacht im Museum Lite­ra­tur und Cello ver­schmel­zen zu einer sinn­li­chen Nacht im Museum – eine Reise zwi­schen Paris, Vene­dig und Weimar. […] 
18 Mai

Internationaler Museumstag

Freier Ein­tritt ins Museum und um 15 Uhr Füh­rung durch das Haus. Der Storm­ver­ein ser­viert wie­der seine leckere selbst­ge­machte Mai­bowle. Ein­tritt: frei. Ver­an­stal­ter: Lite­ra­tur­mu­seum »Theo­dor […]
19 Mai

Märchen für Kinder mit Hansi von Märchenborn

Hansi von Mär­chen­born zu Gast in Zella-Meh­lis mit sei­nen bekann­ten Pro­gramm für Kin­der­gar­ten­kin­der: „Ei, ei, ei das gibt’s doch nicht!“ Hansi von Mär­chen­born beschreibt das […] 
19 Mai

Treffen des Literaturkreises Bad Salzungen

Lite­ra­tur­kreis in der Biblio­thek an jedem 3. Mon­tag im Monat … Monat­li­ches Tref­fen der Schrei­ben­den und Lite­ra­tur­lieb­ha­ber. Neu Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer sind erwünscht. Vor­stel­lung eigener […] 
20 Mai

Märchen für Kinder mit Hansi von Märchenborn

Hansi von Mär­chen­born zu Gast in Zella-Meh­lis mit sei­nen bekann­ten Pro­gramm für Kin­der­gar­ten­kin­der: „Ei, ei, ei das gibt’s doch nicht!“ Hansi von Mär­chen­born beschreibt das […] 
20 Mai

Club der kleinen Philosoph:innen

20. Mai 2025 
16:00 – 17:00
Kin­der machen sich unzäh­lige Gedan­ken über Dinge und Erleb­nisse und stel­len unend­lich viele Fra­gen, weil sie die Welt und das eigene Ich ver­ste­hen wol­len. »Was […]
20 Mai

Vortrag von Dr. Anna Axtner-Borsutzky

20. Mai 2025 
18:00 – 19:30
Waldta­pete, Rei­se­na­tur und Höl­len­gar­ten. Zur künst­li­chen Natur in Goe­thes »Tri­umph der Emp­find­sam­keit« Vor­trag von Dr. Anna Axt­ner-Bor­sutzky (Mün­chen)   Ver­an­stal­ter: Goe­the-Gesell­schaft in Wei­mar e.V.  
20 Mai

Philosophy After Work

20. Mai 2025 
18:30 – 20:00
Kön­nen phi­lo­so­phi­sche Schrif­ten für uns, in unse­rem All­tag heute, frucht­bar sein? Haben sol­che Texte etwas mit mir zu tun? Die Lek­türe klei­ner Texte gro­ßer Philosophen […] 
21 Mai

Literarische Schreibwerkstatt mit Julia Kulewatz

21. Mai 2025 
17:00 – 20:45
Der Kurs rich­tet sich an alle, die sich an der lite­ra­ri­schen Text­ar­beit ver­su­chen wol­len oder diese bereits auf ein fort­ge­schrit­te­nes Niveau erho­ben haben. Dabei soll […] 
22 Mai

Buchpremiere mit Michael Grisko

22. Mai 2025 
19:00 – 20:30
Michael Gri­sko: Der DEFA-Regis­seur Rolf Losan­sky Buch­pre­miere „Ich war nie eine Haupt­plan­po­si­tion…!« Im Gespräch mit dem Vor­stand der DEFA-Stif­tung Ste­fa­nie Eckert stellt Film­wis­sen­schaft­ler Michael Grisko […] 
22 Mai

Lesung mit Ronny Ritze

22. Mai 2025 
19:00 – 20:30
»Frosch­grä­ten« Lesung mit Ronny Ritze Eine kaba­ret­ti­sti­sche Lesung und ein Abend voll Sprach­witz und irr­wit­zi­gen Geschich­ten. Ritze ist Wahl­sachse und Urthü­rin­ger und arbei­tet sich an […] 
23 Mai

Lesung für Kinder mit Ingo Siegner

23. Mai 2025 
9:00 – 12:30
KOKOSNUSS IN DER TIEFSEE Lesung für Kin­der mit Ingo Sie­gner 09:00 Uhr und 11:00 Uhr Um Anmel­dung wird gebe­ten unter: josephine.liebermann@stadtweimar.de Ver­an­stal­ter: Stadt­bü­che­rei Weimar. 
23 Mai

Lesung mit Thomas Thieme

Thieme liest Jandl Am 1. August 2025 jährt sich der 100. Geburts­tag Ernst Jandls. Der öster­rei­chi­sche Schrift­stel­ler hat ein unver­wech­sel­ba­res Werk hin­ter­las­sen und sich durch […] 
1 2 3 4 5 6 7
An den Anfang scrollen
Suche Schlagwörter
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678